27.03.2023 :: Damen 1 :: Bericht

TV Villingen feiert den Klassenerhalt

Redakteur/Quelle: Dietmar Zschäbitz / suedkurier.de

Volleyballerinnen gewinnen in Offenburg mit 3:0 (23:25, 19:25, 17:25). Überragender Auftritt im vorletzten Saisonspiel. Vierter Sieg in Folge für Drittligist.

Was für ein bärenstarkes Saisonfinale! In Offenburg feierten die Villinger Volleyballerinnen ihren vierten 3:0-Erfolg in Folge. Damit ist auch klar: Villingen hat den Klassenerhalt sicher, da Offenburg und Mainz-Gonsenheim am letzten Spieltag auch rechnerisch nicht mehr an den Schwarzwälderinnen vorbeiziehen können. Klar ist ebenfalls: Am kommenden Samstag beim letzten Villinger Heimspiel gegen Umkirch wird es eine Riesenparty geben.

„Beide Teams haben ein starkes Spiel mit viel Leidenschaft für den Klassenerhalt abgeliefert. Auch Offenburg investierte viel in die Feldabwehr und einen guten Aufschlag. Wir waren mit unseren Möglichkeiten im Angriff variabler aufgestellt. Unser Aufschlag, der sonst immer etwas wackelt, kam konstant und druckvoll“, bilanzierte Villingens Trainer Sven Johansson die Partie über 75 Minuten vor 240 Zuschauern.

Villingen startete mit Nikola Strack, Lisa Grünwald, Pauline Kemper, Amelie Tücking, Jule Gaisser, Evelina Judin und der rechtzeitig nach einer Erkältung wieder genesenen Libera Sonja Kühn. Der Auftakt der Gäste war nicht wirklich gut. Offenburg legte eine 7:1-Führung vor. Villingen benötigte etwas Zeit, um in die Partie zu finden. „Wir haben in dieser Phase nicht nervös agiert. Offenburg hat um seine letzte Chance gegen den Abstieg gespielt. Wir fanden aber zunehmend besser in die Partie“, fügt Johansson an.

Eine Aufschlagserie von Lisa Grünwald, die nach dem Spiel als wertvollste Villinger Spielerin ausgezeichnet wurde, brachte die Gäste zurück ins Spiel und zum 16:16-Ausgleich. Beide Teams brachten anschließend ihre Annahme bis zum 19:19 durch. Mit dem zweiten Satzball sicherte sich Villingen die 1:0-Führung.

Auch nach dem ersten Seitenwechsel hatte Offenburg den besseren Start. Johansson wechselte Nina Schuhmacher für Tücking auf der Diagonalposition ein. Fortan funktionierte die Villinger Blockarbeit noch besser. Bis zum 10:10 war der Satz offen, dann zogen die Gäste davon. „Wir haben unsere Athletik im Angriff eingesetzt“, so Johansson, dessen Team Offenburg nun die Grenzen aufzeigte und mit der 2:0-Führung schon einen Punkt sicher hatte.

Doch die Villingerinnen wollten mehr. Nicht einen, nicht zwei, sondern drei Punkte. Bis zum 10:10 war auch Satz drei hart umkämpft. Johansson brachte nun Lisa Spomer auf die Diagonalposition und Lucie Bense im Mittelblock. Mit dem Doppelwechsel Zuspiel/ Diagonalposition mit Marie Uhing und Schuhmacher wurde der Villinger Angriff noch ausgewogener. Zugleich hatten alle Spielerinnen, bis auf die leicht erkrankte und auf der Tribüne sitzende Martina Sias, ihre Einsatzzeiten. Mitte des dritten Satzes setzte sich Villingen deutlich ab und sicherte den 3:0-Sieg.

Nach Ende der Partie war die Freude auf dem Feld und in der Kabine ausgelassen. „In erster Linie freue ich mich für die Spielerinnen, die ihre Freizeit für unseren Sport hergeben. Meine Mannschaft hat sich zuletzt prächtig entwickelt. Wir sind in der Breite besser aufgestellt und schlagen gut auf“, ergänzte Johansson, der ein dickes Lob auch an seinen Co-Trainer Robert Senk verteilte. „Robert war am Samstag wieder eine ganz große Hilfe.“

powered by webEdition CMS